hinüberschicken — erüvverschecke … Kölsch Dialekt Lexikon
hinüberschicken — hi|n|ü|ber|schi|cken … Die deutsche Rechtschreibung
Wilde Clique — Filmdaten Deutscher Titel Wilde Clique Originaltitel Berliners Produktions … Deutsch Wikipedia
Neurotransmitter — nervale Überträgerstoffe * * * Neu|ro|trans|mit|ter 〈m. 3; Med.〉 Substanz, die an den Synapsen die Erregungsübertragung bewerkstelligt; Sy Transmitter (2) [<grch. neuron „Nerv“ + lat. transmittere „hinüberschicken“] * * * Neu|ro|trans|mịt|ter … Universal-Lexikon
Transmitter — Trans|mịt|ter 〈m. 3〉 1. Übertrager od. Umformer, der z. B. einen mechanischen Druck in eine elektrische Größe umsetzt 2. 〈Biol.; Chem.〉 = Neurotransmitter [→ transmittieren] * * * Trans|mịt|ter [lat. transmittere = hinüberschicken, hinübergehen … Universal-Lexikon
transmittieren — trans|mit|tie|ren 〈V. tr.; hat〉 übertragen, übersenden, schicken [<lat. transmittere „hinüberschicken“] * * * trans|mit|tie|ren <sw. V.; hat [lat. transmittere, aus: trans = hinüber u. mittere = schicken, senden] (Fachspr.; bildungsspr.):… … Universal-Lexikon
hinüber- — hi·nü̲·ber im Verb, betont und trennbar, begrenzt produktiv; Die Verben mit hinüber werden nach folgendem Muster gebildet: hinüberschwimmen schwamm hinüber hinübergeschwommen hinüber bezeichnet die Richtung von irgendwo nach einer anderen,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Neurotransmitter — Neu|ro|trans|mit|ter 〈m.; Gen.: s, Pl.: ; Med.〉 Substanz, die an den Synapsen die Erregungsübertragung bewerkstelligt; Syn. Transmitter [Etym.: <grch. neuron »Nerv« + lat. transmittere »hinüberschicken«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
transmittieren — trans|mit|tie|ren 〈V.〉 übertragen, übersenden [Etym.: <lat. transmittere »hinüberschicken«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Transmitter — Trans|mịtter [durch engl. Vermittlung (engl. to transmit = übertragen) zu lat. transmittere = hinüberschicken] m; s, : = Neurotransmitter … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke